Marie-Luise Marlie Haberey-Bock geboren in Aachen Abgeschlossene Ausbildung in |
![]() |
|||||
Künstlerische Ausbildung | ||||||
1968 | Mitglied des MZ Ruhr-Universität Bochum | |||||
1968 -1978 |
Ausbildung in Malerei und Graphik, Naturstudium, Experimentelles Gestalten, Schwerpunkt: Radierung bei H.J. Schlieker, Ruhr-Universität Bochum |
|||||
1980 | Lithographie, Kunstakademie Düsseldorf, Gast bei Prof. Sackenheim | |||||
1981 | Hochschulstudium Mozarteum, Salzburg, Bühnenbild Prof. Gallé | |||||
![]() |
||||||
1973 | Environment, Ruhr-Universität Bochum | |||||
1974 | Mitglied Bochumer Künstlerbund | |||||
1975 | freischaffend tätig, lebt in Bochum/ Salzburg | |||||
![]() |
||||||
1976 | 1. Einzelausstellung Ruhr-Universität Bochum, Schwerpunkt: Objekte, Objektbilder | |||||
1976 | 1. Vorträge: "Kinderbilder richtig gesehen" | |||||
1978 | 1. Kunstaktion: "Baum des Überflusses" | |||||
![]() |
||||||
1979 | DYPLOM UCZESTNICTWA; MALE FORMY GRAFIKI; POLSKA LODZ | |||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
1981 | 2. Wohnsitz Salzburg | |||||
1985 -2017 |
Künstlerische Weiterentwicklung innerhalb zeitgenössicher Kunstaktionen, Kunstinstallationen und Kunstausstellungen im In- und Ausland, die in 40jähriger Emotionaler Entwicklungsarbeit zu interdisziplinären Forschungsergebnissen führten |
|||||
|